Kontaktlinsen und Chlorwasser: Der Mythos und die Realität

Rocktician.com • 15. April 2025
Brillenladen, Optiker Hutter Messe

Viele Menschen, die Kontaktlinsen tragen, haben schon einmal den Rat gehört, beim Schwimmen im Chlorwasser auf das Tragen der Linsen zu verzichten. Doch wie gefährlich ist es wirklich, mit Kontaktlinsen in einem chlorhaltigen Schwimmbad zu baden? Und woher kommt dieser Mythos?

Der Mythos: Kontaktlinsen im Chlorwasser sind gefährlich

Der verbreitete Mythos besagt, dass das Schwimmen mit Kontaktlinsen in einem chlorhaltigen Pool gefährlich ist. Der Gedanke dahinter: Das Chlor im Wasser kann die Linsen beschädigen, die Augen reizen oder sogar zu einer Infektion führen. Darüber hinaus wird oft angenommen, dass Kontaktlinsen die Chlorpartikel auf der Hornhaut halten und so das Risiko für Augenentzündungen oder -infektionen erhöhen können.

Brillenladen, Optiker Hutter Messe

Was passiert wirklich?

Es ist wahr, dass Chlorwasser, besonders in großen Mengen, die Augen austrocknen und irritieren kann. Aber was passiert mit den Kontaktlinsen? Generell sind die Linsen selbst nicht direkt gefährdet, durch Chlor beschädigt zu werden – sie sind in der Regel robust und widerstandsfähig. Allerdings gibt es einige Faktoren, die das Tragen von Kontaktlinsen im Schwimmbad problematisch machen können:

  1. Austrocknung der Augen: Chlorwasser kann die Tränenflüssigkeit auf der Hornhaut verdünnen und zu Trockenheit führen. Da Kontaktlinsen zusätzlich Feuchtigkeit entziehen, kann das Tragen der Linsen im Pool zu unangenehmem Trockenheitsgefühl oder Reizungen führen.
  2. Verunreinigungen: Auch wenn das Chlor als Desinfektionsmittel wirkt, ist das Wasser im Pool nicht vollkommen keimfrei. Bakterien und andere Mikroorganismen können das Auge erreichen und durch die Kontaktlinse eindringen, was das Risiko einer Augeninfektion erhöht.
  3. Verschwommene Sicht: Wenn Chlorwasser auf die Linsen gelangt, kann es deren Form oder Beschaffenheit beeinflussen, was zu verschwommener Sicht führt. In manchen Fällen können die Linsen sogar verrutschen oder sich im Auge bewegen, was unangenehm sein kann.
Pexels.com

Die Realität: Ist es wirklich gefährlich?

Es ist definitiv ratsam, beim Schwimmen auf Kontaktlinsen zu verzichten, besonders in öffentlichen Pools, da die Augen durch das Chlor und andere chemische Substanzen im Wasser belastet werden können. Wenn auf das Schwimmen im Pool nicht verzichtet werden soll, gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, die getroffen werden können:

  • Verwendung von wasserdichten Schwimmbrillen: Diese bieten einen Schutz, sodass das Chlorwasser nicht direkt mit den Linsen in Kontakt kommt.
  • Tageslinsen: Tageslinsen sind eine gute Alternative. Diese können nach dem Schwimmen einfach weggeworfen werden, wodurch das Risiko von Verunreinigungen minimiert wird.


Obwohl es nicht direkt gefährlich ist, Kontaktlinsen im Chlorwasser zu tragen, gibt es einige Risiken, die nicht unbeachtet bleiben sollten. Die Kombination aus Trockenheit, möglichen Verunreinigungen und der Unannehmlichkeit durch verrutschte Linsen macht es ratsam, beim Schwimmen besser auf eine Brille oder spezielle Schwimmbrillen zurückzugreifen. So bleiben die Augen gesund und der Badeausflug sorgenfrei.

Bilder: Pexels.com

Recycling einer alten Brille – nachhaltige Möglichkeiten für mehr Weitblick
von Rocktician.com 23. Juli 2025
Im Laufe der Jahre sammeln sich oft mehrere Brillen an, die nicht mehr getragen werden, aber zu schade für den Müll sind.
Sport und Sehen: Was ist die richtige Brille fürs Hobby?
von Rocktician.com 10. Juli 2025
Ob Joggen, Radfahren, Tennis oder Skifahren – wer sportlich aktiv ist, braucht nicht nur die passende Ausrüstung, sondern auch die richtige Sehhilfe.
Sehbehinderter in Biliothek
von Rocktician.com 6. Juni 2025
Am 6. Juni 2025 findet der bundesweite Sehbehindertentag statt – ein Aktionstag, der auf die Belange sehbehinderter Menschen aufmerksam macht.
Frau und Kind mit Brille
von Rocktician.com 28. April 2025
Gutes Sehen ist essenziell für die Entwicklung eines Kindes – sei es beim Spielen, Lernen oder in der Schule. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für einen ausführlichen Sehtest?
Frauen mit Sonnenbrille am Felsen
3. Mai 2024
Der Sommer steht vor der Tür und alle Menschen packen ihre Sonnenbrillen aus. Neben einem hochwertigen UV-Schutz ist auch das Aussehen der Sonnenbrille ausschlaggebend. Denn Brillen sind heutzutage als Accessoire ein fester Bestandteil unserer Outfits. Wir zeigen, welche Formen und Stile diesen Sommer angesagt sind und welcher Style als wahrer Hingucker hervorsticht.
Frau mit Allergie
17. April 2024
Kaum bricht der Frühling aus, geht es für viele Menschen wieder los – die Allergiesaison beginnt. Pollen, Staub oder Tierhaare – es gibt einige Auslöser für allergische Reaktionen und viele lösen Irritationen der Augen aus. Mit laufender Nase und juckenden Augen ist klares Sehen das Letzte, worum sich Sorgen gemacht werden sollte. Wir gehen auf die Vor- und Nachteile von Brillen und Kontaktlinsen während einer Allergiephase ein und helfen bei der Wahl der optimalen Korrektion.
Sonnenaufgang
14. März 2024
Wenn der Tag anbricht, können wir uns schnell und zuverlässig orientieren. Aber woran liegt es eigentlich, dass unsere Augen beim Wechsel von Dunkel zu Hell so zügig reagieren? Unterschiedliche Rezeptoren und spannende Prozesse – die Hell-Adaption – sind für unser gutes Sehen am Tag verantwortlich.
Eine Frau trägt Sonnenbrillen
22. Februar 2024
Welche Formen und Stile dieses Jahr voll im Trend liegen, haben wir bereits im ersten Teil unserer Brillentrends 2024 vorgestellt. Aber wie sieht eigentlich die aktuell angesagte Farbwelt in der Brillenmode aus? Von knallig bis neutral ist für jeden Look etwas dabei!
Mann trägt Sonnenbrillen
8. Februar 2024
In diesem Jahr steht die Brillenmode ganz unter dem Motto: Gegensätze ziehen sich an! Wir präsentieren die angesagtesten Trends 2024, die unterschiedlicher kaum sein können. Futuristische Designs und neueste Innovationen treffen auf den Retro-Look vergangener Zeiten. Oder soll es doch lieber ganz individuell sein? Dieses Jahr ist für jeden Stil etwas dabei.
Brillenladen, Optiker Hutter Messe
17. Januar 2024
Wie in jedem Jahr fand auch vergangenes Wochenende die wohl wichtigste Optikermesse in München statt. Auf der opti stellen zahlreiche Hersteller und Marken ihre neuesten Kollektionen und innovative Neuheiten der Branche vor. Wir geben einen kurzen Einblick hinter die Kulissen.